Kostenloser Versand ab 75€

JETZT SHOPPEN

Snail Mucin – die sanfte Lösung für deine Haut

Juli 1, 2025

Bevor wir auf die Wirkung von Snail Mucin eingehen schauen wir uns erst einmal an, was Snail Mucin überhaupt ist. Offiziell heißt der Inhaltsstoff von Snail Mucin „Snail Secretion Filtrate“. Hierbei handelt es sich um das Sekret, das Schnecken natürlich produzieren. Nein keine Sorge, es ist nicht „das Natürliche“ woran du jetzt vielleicht denkst. Also warum produzieren die Schnecken dann diesen Schleim? Ohne ihn hätten sie enorme Schwierigkeiten von der Stelle zu kommen. Was heißt das genau? Das heißt, der Schleim hilft ihnen bei der Fortbewegung und schützt ihre empfindliche Haut vor Verletzungen. Verletzt sich die Schnecke, sorgt der Schleim dafür, dass kleine Wunden „repariert“ werden. Ganz schön clever, oder?

Wie wird Snail Mucin gewonnen?

Lass uns als nächstes darauf schauen, wie Schneckenschleim überhaupt gewonnen wird. Das Thema hier: Tierschutz.

Hier arbeiten die meisten Hersteller cruelty-free. Das bedeutet, die Schnecken werden nicht verletzt oder gestresst. Zur Gewinnung kriechen die Schnecken über ein spezielles Gitter, unter dem das Sekret dann aufgefangen wird. Das aufgefangene Sekret wird anschließend gefiltert und gereinigt, bevor es in den verschiedenen Hautpflegeprodukten zum Einsatz kommt. Trotz der tierfreundlichen Gewinnung solltest du wissen, dass Snail Mucin nicht vegan ist, denn es ist ja ein tierisches Produkt. Wenn du nach einer veganen Alternative zu Produkten mit Snail Mucin suchst, schreib uns gerne an. Wir beraten dich gerne.

Von der Schnecke ins Skincare-Regal

Wenn du dich jetzt fragst, wie es überhaupt dazu kam, dass Schneckenschleim den Weg in die Hautpflege gefunden hat, hier die Geschichte dahinter. Sie ist ziemlich süß, denn Schneckenzüchter in Chile bemerkten, dass ihre Hände nach der Arbeit ungewöhnlich weich und gepflegt aussahen. Daraufhin begannen sie den Schleim gezielt zu sammeln und erste Hautcremes daraus zu entwickeln. Ihre Ergebnisse waren so beeindruckend und überzeugend, dass koreanische Kosmetikhersteller darauf aufmerksam wurden und den Wirkstoff weiter erforschten. Der Rest ist Beauty-Geschichte! Heute schwört halb Südkorea auf diesen Wirkstoff und er wird auch im Rest der Welt immer beliebter.

Snail Mucin in der Kosmetikindustrie

Schneckenschleim – auch als Mucin bekannt, wird in der Kosmetikbranche aufgrund seiner pflegenden Eigenschaften geschätzt. Die Gewinnung erfolgt auf ethische Weise: Auf spezialisierten Farmen werden vor allem Weinbergschnecken gezüchtet, ohne sie zu verletzen. Um den wertvollen Schleim zu erhalten, kriechen die Schnecken über feine Gitterstrukturen, auf denen sie das Sekret abgeben. Dieses wird anschließend sorgfältig aufgefangen, gereinigt und für kosmetische Produkte aufbereitet.

Warum Schneckenschleim ein Beauty-Multitalent ist

Was macht den Hype um Snail Mucin eigentlich aus? Die Antwort liegt in dem einzigartigen Mix aus verschiedenen bioaktiven Wirkstoffen. Das bedeutet, Schneckenschleim ist ein natürliches Serum, das gleich mehrere Hautpflege-Superhelden in sich vereint. Hier haben wir die wichtigsten für dich zusammengestellt.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist der absolute Feuchtigkeits-Champion! Sie kann bis zu 1000-mal ihr eigenes Gewicht an Wasser binden. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Varianten in anderen Produkten, kommt Hyaluronsäure in Snail Mucin auf natürlichem Wege vor. Dieser Wirkstoff sorgt dafür, dass deine Haut schön prall und aufgepolstert aussieht.

Glycolsäure

Glycolsäure wirkt wie ein sanftes Peeling und hilft dabei deine Zellerneuerung anzukurbeln. Das Beste ist, dass sie in Snail Mucin in deutlich geringer Konzentration vorkommt, als in klassischen AHA-Produkten. So ist sie weniger irritierend für die Haut, aber trotzdem hoch genug und effektiv.

Allantoin

Allantoin ist dein Beruhigungs-Profi. Es fördert nachweislich die Wundheilung und sorgt für Regeneration. Das ist der Grund, warum Produkte mit Schneckenschleim auch für empfindliche oder gereizte Haut besonders gut geeignet sind.

Kollagen & Elastin

Diese beiden Wirkstoffe sind das unschlagbare Anti-Aging-Duo. Die beiden Proteine sorgen für die Straffung und Elastizität deiner Haut. Besonders in Kombination mit den anderen Wirkstoffen im Schneckenschleim entsteht dadurch ein echter Synergie-Effekt.

Warum 92-96% Snail Mucin optimal ist

Die volle Wirkstoff-Power entfaltet Snail Mucin übrigens ab einer Konzentration von 92%. Alles darunter ist meist zu stark verdünnt, um wirklich effektiv zu sein.

Wie Snail Mucin wirkt

Snail Mucin Produkte eignen sich für (fast) jeden Hauttyp. Also lass uns mal konkret schauen wobei Snail Mucin Produkte dich und deine Haut unterstützen können.

Empfindliche oder gereizte Haut

Neigt deine Haut schnell zu Rötungen oder brennt? Dann ist Snail Mucin genau das Richtige. Es wirkt entzündungshemmend und beruhigt die gereizten Stellen. Gleichzeitig stärkt es deine Hautbarriere. Da es so sanft und feuchtigkeitsspendend ist, kannst du es auch besonders gut nach einem Sonnenbrand oder einer kosmetischen Behandlung anwenden.

Unreine oder akneanfällige Haut

Besonders bei unreiner oder zu Akne neigender Haut glänzen Produkte mit Snail Mucin. Sie sorgen dafür, dass die Wundheilung bei Pickeln beschleunigt wird und hilft dabei, lästige Pickelmale zu reduzieren, ohne die Poren zu verstopfen.

Trockene oder dehydrierte Haut

Snail Mucin ist der absolute Feuchtigkeits-Booster für deine Haut. Es spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit, ohne dass es sich schwer anfühlt. Das Allerbeste ist, dass die Feuchtigkeit lange anhält und sich dadurch die Hautstruktur verbessert.

Reife Haut und erste Fältchen

Das natürliche Vorkommen von Hyaluronsäure in Snail Mucin, verbessert die Hautelastizität und sorgt dafür, dass kleine Fältchen und feine Linien gemildert werden. Die natürlichen Kollagen-Bausteine unterstützen zusätzlich deine Haut bei der Regeneration.

Was Snail Mucin nicht kann

Schneckenschleim ist ein echtes Multitalent, doch bei schweren Hautproblemen wie zystischer Akne oder Ekzemen solltest du lieber einen Dermatologen aufsuchen. Snail Mucin ist toll für die tägliche Pflege, aber kein Ersatz für medizinische Behandlung.

Welche Snail Mucin Produkte gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Produkte, die Schneckenschleim enthalten. Doch wo liegt der Unterschied, welche passen am besten für dich und mit welchen Produkten solltest du am besten starten?

Essenzen und Seren

Der Unterschied zwischen Seren und Essenzen ist der, dass Essenzen dünnflüssiger sind. Außerdem haben sie meist eine etwas geringere Konzentration (oft 80-92%).

Seren hingegen sind dickflüssiger mit einer höheren Konzentration (92-96%). Sie eignen sich besonders für sehr trockene oder anspruchsvolle Haut, die extra Pflege braucht.

Cremes und Toner

Sie enthalten meist eine niedrigere Konzentration (30-70%), dafür aber zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe. Sie sind ideal, wenn du mit Snail Mucin starten möchtest oder auch als Ergänzung zu deiner täglichen Routine. Toner mit Schneckenschleim sind super mild und perfekt, wenn du erstmal testen möchtest, wie deine Haut auf Schneckenschleim reagiert.

Unsere Favourites

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir dir drei unserer Favoriten und Empfehlungen zusammengestellt.

COSRX – Advanced Snail 96 Mucin Power Essence

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein leichtes, hydratisierendes Serum mit 96 % Snail Mucin, das für eine sichtbar beruhigte Haut sorgt.

Produktbild des Cosrx – Advanced Snail 96 Mucin Power Essence

Tonymoly – Intense Care Gold 24K Snail Serum

Das Intense Care Gold 24K Snail Serum von Tonymoly kombiniert hochwirksame Inhaltsstoffe mit einem Hauch von Luxus

Produktbild: Intense Care Gold 24K Snail Serum, erhältlich beim koreanischen Kosmetikshop k-nara

Cosrx – Advanced Snail 92 All in One Cream

Rundum-Pflege für gestärkte, glatte Haut: Die Advanced Snail 92 All in One Cream von Cosrx vereint intensive Feuchtigkeitspflege und Regeneration in einem einzigen Schritt.

Produktbild der Cosrx – Advanced Snail 92 All in One Cream

So wendest du Snail Mucin Produkte richtig an

Die goldene Regel in deiner K-Beauty Routine lautet: Von dünnflüssig zu dickflüssig! Snail Mucin Essenz oder Serum solltest du daher nach der Reinigung und nach dem Toner, aber vor deiner Feuchtigkeitscreme auftragen. Achte darauf, dass deine Haut noch leicht feucht ist, damit die Wirkstoffe optimal einziehen können.

Schritt-für-Schritt: So geht’s

  1. Reinige deine Haut gründlich
  2. Trage deinen Toner auf
  3. Jetzt die Snail Mucin Essenz und / oder das Serum auftragen
  4. Klopfe es sanft in deine Haut ein.
  5. Warte 1-2 Minuten, bis es eingezogen ist
  6. Trage jetzt deine Feuchtigkeitscreme auf

Verschiedene Snail Mucin Produkte kombinieren

Du kannst ohne Probleme verschiedene Snail Mucin Produkte miteinander kombinieren. Zum Beispiel eine Essenz und zusätzlich eine Creme mit Schneckenschleim. Starte am besten erstmal mit nur einem Produkt und taste dich langsam heran.

Solltest du die Produkte besser morgens oder abends verwenden?

Beides funktioniert super! Abends sorgen Produkte mit Snail Mucin für die perfekte Regeneration deiner Haut über Nacht und morgens sind sie eine tolle Basis und Feuchtigkeits-Booster für den Tag.

Was du bei der Anwendung vermeiden solltest:

  • Zu viel Produkt: 2-3 Tropfen reichen völlig aus, außer die Haut ist sehr trocken, dann kann man mehr auftragen. Und bitte Hals und Dekolleté nicht vergessen.
  • Auf die trockene Haut auftragen: Trage die Produkte immer auf deine leicht angefeuchtete Haut auf
  • Ungeduld: Erste Ergebnisse zeigen sich oft erst nach ein paar Wochen

Bist du bereit für den Snail Mucin Hype?

Snail Mucin hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum K-Beauty Must-have entwickelt. Der vielseitige Wirkstoff ist wissenschaftlich gut erforscht, für fast alle Hauttypen geeignet und sanft zur Haut.

Bist du jetzt Neugierig geworden?

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, Snail Mucin selbst auszuprobieren, findest du in unserem Onlineshop eine von uns sorgfältig zusammengestellten Produktauswahl für jeden Hauttyp.

Übrigens: Bei k-nara findest du nicht nur Snail Mucin Produkte, sondern eine komplette Auswahl an hochwertiger K-Beauty. Perfekt um deine Hautpflegeroutine ganz nach deinen Bedürfnissen zusammenzustellen.

Entdecke jetzt K-Beauty bei k-nara


Häufig gestellte Fragen

Was bringt Snail Mucin?

Es vereint mehrere Vorteile für deine Haut: Es spendet intensive Feuchtigkeit, beruhigt Rötungen und Irritationen, unterstützt die Wundheilung bei Pickeln und kann feine Linien mildern. Besonders toll ist, dass es für fast alle Hauttypen geeignet ist.

Welche Auswirkungen hat Schneckenschleim auf das Gesicht?

Der Wirkstoff sorgt dafür, dass deine Gesichtshaut geschmeidiger und praller wirkt und sorgt für einen natürlichen Glow. Es kann dafür sorgen, dass deine Rötungen weniger werden, Pickel schneller abheilen und dein Hautbild gleichmäßiger aussieht. Außerdem fühlt sich deine Haut oft weicher an und sieht gesünder aus.

Ist Schneckenschleim feuchtigkeitsspendend?

Ja, definitiv! Schneckenschleim enthält natürliche Hyaluronsäure, die bis zu 1000-mal ihr eigenes Gewicht an Wasser binden kann. Das macht ihn zu einem echten Feuchtigkeits-Booster, der lange anhält, nicht klebt und nicht schwer auf der Haut liegt.

Wie kann man feststellen, ob Schneckenschleim wirkt?

Erste Anzeichen siehst du meist nach 1-2 Wochen: Die Haut fühlt sich weicher und hydratisierter an. Bei regelmäßiger Anwendung werden Pickelmale weniger und die Poren feiner, was für einen gleichmäßigeren Teint sorgt.

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerWeiter einkaufen